Gegrillter Frischling mit Kartoffelsalat
Zutaten:
1 küchenfertiger Frischling (pro Person 600 g mit Knochen)
Salz
Pfeffer
1 Flasche Bier (Export)
Frischling 4-7 kg
Würzsud:
400 ml Fleischbrühe
2 klein geschnittene Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
6 zerdrückte Wacholderbeeren
2 Zweige Liebstöckel
2 Zweige Petersilie
1 Lorbeerblatt
10 weiße Pfefferkörner
1 gestrichener TL Salz
Sauce:
300 ml Sahne
1 gestrichener TL Rinderbrühe
2 EL Tomatenmark
1 EL mittelscharfer Paprika
1 TL Curry
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Beilagen:
Kartoffelsalat, Eisbergsalat
|
Zubereitung:
Im Stieltopf die Fleischbrühe mit den Zutaten für den Würzsud aufkochen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Würzsud abkühlen lassen, durch das Haarsieb in eine Tasse gießen, Würzpistole oder Spritze damit füllen. Die Hälfte des Würzsud in die Keulen, den Rücken, die Blätter und das Rippenfleisch spritzen. Den Rest aufheben. Frischling mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht die Würze ins Fleisch einziehen lassen. Frischling außen pfeffern und salzen, auf den Spieß stecken und mit dem Blumendraht zusätzlich binden. Nach ca. 1 Stunde Grillzeit nochmals Würzsud ins Fleisch spritzen. Gegen Ende der geschätzten Garzeit Fleischtemperatur in der Keule prüfen (sollte ca. 85º C betragen). Zum Schluss den Frischling mit in der Flasche aufgeschäumten Bieres begießen. Sauce: Die Sahne im Stieltopf aufkochen, Rinderinstantbrühe einrühren, die übrigen Zutaten zufügen, mit dem Schneebesen durchschlagen und ca. 3 Min. leicht köcheln lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Kalt servieren.
Hinweis: Durch das Spritzen mit dem Würzsud wird das Wildbret würzig und bleibt saftig.
Kartoffelsalat als Beilage
Pro 750 g gekochte, erkaltete, geschälte und in Scheiben geschnittene Pellkartoffeln: 125 ml Instantbrühe und l klein geschnittene Zwiebel aufkochen, je 4 EL Essig und Öl einrühren und kalt über die Kartoffeln gießen. Je l/2 Bund klein geschnittene Petersilie und Schnittlauch, 1 Bund in Scheiben geschnittene Radieschen, Pfeffer und Salz zugeben und alles durchmischen. 1 Stunde ziehen lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
|