Rehmedaillons mit Kürbis und Sellerietascherln
Rezept von Toni Mörwald & Martin Weiler |
|
[ Zum Index ] |
für 4 Personen
Zutaten:
8 Rehmedaillons à 70 g
Salz | Pfeffer
Petersilie gehackt
Wacholderbeeren zerdrückt
Öl, Wildfond
Butter
Nudelteig:
125 g Mehl
2 Eier
1 Eidotter
½ EL Öl
1 Prise Salz
|
Kürbisgemüse:
200 g Kürbisfleisch
½ Zwiebel gehackt
2 EL Olivenöl
Salz | Pfeffer
|
Fülle:
200 g Sellerie gewürfelt
20 g Butter
80 ml Obers
70 ml Milch
Salz | Pfeffer
Muskatnuß
Zitronensaft
etwas Suppe
|
|
Zubereitung:
Die Rehmedaillons mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und zerdrückten Wacholderbeeren würzen und in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Im Backrohr bei 180°C ca. 5 Min. fertiggaren. Aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Den Bratrückstand mit Wildfond ablöschen, durch ein Sieb passieren, einkochen lassen und eventuell mit etwas Butter binden.
Alle Zutaten für den Nudelteig verkneten. Eine Kugel formen und ½ Stunde zugedeckt rasten lassen.
Für die Fülle die Sellerie mit Obers, Butter und Milch ca. 20 Min. weichköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuß und etwas Zitronensaft würzen und fein pürieren. Den Nudelteig in Platten ausrollen,
die erkaltete Fülle darauf verteilen, mit etwas lauwarmem Wasser bestreichen. Eine zweite Teigplatte darauflegen, andrücken und die Tascherln in gewünschter Form ausstechen.
Danach die Sellerietascherln in Salzwasser ca. 5 Min. kochen.
Das Kürbisfleisch würfeln und mit den gehackten Zwiebeln in heißem Olivenöl anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Wasser oder Suppe angießen und ca. 10 Min. dünsten lassen.
Die gekochten Sellerietascherln mit dem Kürbisgemüse anrichten. Medaillons daraufsetzen und mit
der Soße überziehen. Eventuell mit junger Petersilie oder frischem Kerbel ausgarnieren.
|