Fasan
[Phasianus colchicus]
Länge:50 - 90cm
Gewicht:1 bis 1,5kg
Paarungszeit:April/Juni
Setzzeit:Mai/August
Brutdauer:24 Tage
12 bis 15 Eier
Lebensraum:Wald, Wasser, Wiese, Weizen; Hecken und Feldgehölze
Ein typischer Vertreter der wildlebenden Hühnervögel ist bei uns der Fasan.

Aufmerksame Naturfreunde hören vor allem im Frühjahr überall den markanten Ruf dieses buntschillernden Vogels.
Die Gefiederfarbe ist zugleich aber auch das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Fasanenhahn und -henne:
Der Hahn ist viel auffälliger, damit er potentielle Feinde von dem Gelege mit der unscheinbareren Henne ablenken kann.

Manche Überraschung findet sich auf dem Speisezettel der Fasane.
In Herbst und Winter mag er es vegetarisch, mit Getreidekörner, Blattgrün oder Kohl, aber auch Eicheln oder Zuckerrüben.
In der warmen Jahreszeit liebt er es eher fleischig-deftig: Dann dürfen es neben Insekten und Würmern auch Schnecken oder sogar Mäuse sein.

Während der Balz (April bis Juni) bietet sich die beste Gelegenheit, Fasane zu beobachten.
Dann legen die Hähne mit großem körperlichen Einsatz ihre Rangfolge fest, denn die Hennen gesellen sich danach zum "Chef".

 
 
 
     Bremen
01-02-03