Stockente [Anas platyrhynchos] |
||||||||||||||
Wer hat diese typischen Bewohner unserer Uferzonen und Gewässer noch nicht gesehen. Die Männchen, mit ihrem grün schillernden Gefieder fallen schneller ins Auge als die Weibchen - aber das hat seinen Grund: Mit der auffälligen Färbung (Brutkleid) lenken die Männchen (die auch "Erpel" genannt werden) Feinde von dem Gelege ab, in dem sich die Ente um den Nachwuchs kümmert. Von März - September findet man keine so schillernden Erpel. Diese sind dann aber nicht verschwunden, sondern tragen Ihr Sommerkleid und untescheidet sich dann nur noch durch den dunkleren Kopf von den weiblichen Enten. An kaum einer anderen Art werden die fatalen Folgen vermeintlicher Tierliebe so deutlich, wie bei der Stockente.
|
||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bremen 01-02-03 |
![]() |